Wärmebildkameras von FLIR werden in sehr vielen Bereichen eingesetzt. Da Wärmebildkameras im Gegensatz zum menschlichen Auge die verschiedenen Temperaturen erkennen können, kann man mit ihnen auch im Dunkeln sehen. Dadurch kann man selbst in der Nacht einen Einbrecher erkennen, der sich am Grundstück bzw. in dessen Nähe befindet.
- Unempfindlich gegenüber geänderten Lichtverhältnissen, kontrastarmen Bereichen und rauen Wetterbedingungen
- Keine Beleuchtung erforderlich
Auch kann man die Kameras in unsere Milestone Videomanagementsysteme einbinden. Dank ihrer Wärmebildtechnologie kann die Anzahl der Fehlalarme minimiert werden.
FLIR FB Serie Die FB ist die Nachfolgekamera der TCX Serie. Diese Serie ersetzt auch die Modelle der FC Serie S! |
|
|
FLIR TCX Serie Die TXC ermöglicht eine zuverlässige Einbruchserkennung und Video-Alarmüberprüfung, Beleuchtungs- und Signalanlagensteuerung. |
FLIR FC Serie (F=Thermal Fixed) SERIE S SERIE ID SERIE R Auslieferung bis 31032018; Service für weitere 5 Jahre! SERIE O Diese Serie ersetzt die Serie FC-S bei extremen Bedingungen! |
|
FLIR PT Serie PT-602CZ Auslieferung bis 31032018; Service für weitere 5 Jahre! Diese Serie wird ersetzt durch die Serie PT-HD |
|
FLIR Serie F Die fest installierten hochauflösenden Wärmebild-Sicherheitskamera. Wärmebildauflösung von 640 × 480 Pixeln. fünf Kameramodelle verfügbar! Gegen Sonnenlicht unempfindliche, ungekühlte VOx-Wärmebildsensortechnologie; direkt einfallendes Sonnenlicht kann den ungekühlten FLIR Wärmebild-Sicherheitskameras nichts anhaben! |